
Welche Brustimplantate sind am sichersten?
Die Wahl des richtigen Brustimplantats bei einer Brustvergrößerung ist ein entscheidender Faktor für ein langfristig sicheres und ästhetisch zufriedenstellendes Ergebnis. Dr. med. Patrick Bauer verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Brustchirurgie und verwendet bevorzugt Motiva-Implantate, da diese eine besonders niedrige Kapselfibroserate aufweisen.
Warum Motiva-Implantate?
Kapselfibrose ist eine der häufigsten unerwünschten Reaktionen nach einer Brustvergrößerung. Dabei bildet sich verhärtendes Narbengewebe um das Implantat, was in manchen Fällen zu Spannungen, Verhärtungen oder Beschwerden führen kann. Motiva-Implantate haben eine spezielle Nano-Oberfläche, die das Risiko einer Kapselfibrose erheblich reduziert. Laut der Motiva U.S. IDE Study (2024) liegt die Kapselfibroserate bei diesen Silikonimplantaten bei nur 0,5 %, während andere Hersteller eine Rate von 5–8 % aufweisen (Quelle: Establishment Labs, 2024). Das bedeutet: Ein deutlich geringeres Risiko für Komplikationen und ein langanhaltend natürliches Ergebnis.
Zusätzlich bieten Motiva-Implantate:
- Eine innovative, glatte Nano-Oberfläche (SmoothSilk®/SilkSurface®), die das Einwachsen ins Gewebe verbessert.
- Hochwertiges Silikongel, das eine natürliche Form und Haptik gewährleistet.
- Eine breite Auswahl an Implantaten, um individuelle Wünsche zu erfüllen.
- Mehr Sicherheit durch fortschrittliche Implantathüllen-Technologie.
Welche Alternativen gibt es?
Neben hochwertigen Silikonimplantaten gibt es auch die Möglichkeit einer Brustvergrößerung mit Eigenfett. Diese Methode eignet sich jedoch meist nur für kleinere Volumenveränderungen und bietet nicht die gleiche Formstabilität wie Implantate.
Was macht ein Brustimplantat sicher?
Ein sicheres Brustimplantat zeichnet sich durch eine hohe Verträglichkeit, eine stabile Implantathülle und ein geringes Risiko für Komplikationen wie Kapselfibrose aus. Die Verträglichkeit hängt dabei maßgeblich vom Material und der Oberflächenbeschaffenheit des Implantats ab. Moderne Brustimplantate bestehen aus hochwertigem, medizinischem Silikongel, das nicht nur eine natürliche Haptik bietet, sondern auch optimal an das umgebende Gewebe angepasst ist. Besonders wichtig ist eine widerstandsfähige, mehrschichtige Implantathülle, die das Risiko von Rupturen oder Gel-Austritt minimiert. Eine fortschrittliche Implantatoberfläche, wie sie bei Motiva-Implantaten mit der SmoothSilk®/SilkSurface®-Technologie verwendet wird, kann das Risiko einer überschießenden Fremdkörperreaktion und damit einer Kapselfibrose erheblich reduzieren. Durch die Nano-Texturierung wird die Reibung zwischen Implantat und Gewebe minimiert, sodass weniger Entzündungsreaktionen entstehen und das Implantat harmonisch in das Brustgewebe integriert wird.
Natürlich hängt die Wahl des Implantats immer von den individuellen Voraussetzungen und Wünschen der Patientin ab. In einem persönlichen Beratungsgespräch klärt Dr. Bauer umfassend über die verschiedenen Implantate sowie deren Sicherheit und Verträglichkeit auf.
Brust-Op Fragen
MOTIVA